Hallo an alle,
die Heinrich-Böll-Stiftung stellt ihr kommunalpolitisches Internet-Angebot um, nutzt in Zukunft die MediaWiki-Plattform sowie CC-Lizenzen und setzt damit auf offenes Wissen. Unter kommunalwiki.boell.de entsteht eine neue Website für alle, die sich (mit oder ohne Mandat) lokal- und kommunalpolitisch engagieren und dazu ihr Wissen sammeln und sich untereinander vernetzen wollen. Anders als in der wikipedia geht es dabei nicht immer um den neutralen Standpunkt, sondern auch um Politikkonzepte und politische Debatten. Als grün-nahe Stiftung wird die Heinrich-Böll-Stiftung dabei am ehesten grüne und grün-nahe Aktive sowie Bürgerinitiativen ansprechen. Wer sich für lokale Politik interessiert ist eingeladen, mitzumachen (und wer solche Leute kennt, gibt diese Info gern weiter). Viele Grüße, Wolfgang _______________________________________________ WikiDE-l mailing list [hidden email] https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l |
Lieber Wolfgang,
2011/1/28 Wolfgang Pohl <[hidden email]>: > die Heinrich-Böll-Stiftung stellt ihr kommunalpolitisches Internet-Angebot > um, nutzt in Zukunft die MediaWiki-Plattform sowie CC-Lizenzen und setzt > damit auf offenes Wissen. Danke für den Hinweis und danke für die Wahl einer schönen Lizenz (cc-by-sa 3.0 de). Mathias _______________________________________________ WikiDE-l mailing list [hidden email] https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l |
In reply to this post by Wolfgang Pohl
Hallo,
sehr gut! Es wäre sinnvoll, wenn Wikis, die einen sozialen Standpunkt einnehmen, Artikel austauschen. Gibt es Mediawiki-Extensionen, die eigenständige Wikis genauso vernetzen wie die verschiedensprachige Wikipedias? Die also neben Interwiki-Links auch gleichnamige Artikel in befreundeten Wikis anzeigen können? Liebe Grüße Andreas Kemper http://dishwasher.blogsport.de ________________________________ Von: Wolfgang Pohl <[hidden email]> An: [hidden email] Gesendet: Freitag, den 28. Januar 2011, 12:41:09 Uhr Betreff: [Wikide-l] Neues Projekt "KommunalWiki" Hallo an alle, die Heinrich-Böll-Stiftung stellt ihr kommunalpolitisches Internet-Angebot um, nutzt in Zukunft die MediaWiki-Plattform sowie CC-Lizenzen und setzt damit auf offenes Wissen. Unter kommunalwiki.boell.de entsteht eine neue Website für alle, die sich (mit oder ohne Mandat) lokal- und kommunalpolitisch engagieren und dazu ihr Wissen sammeln und sich untereinander vernetzen wollen. Anders als in der wikipedia geht es dabei nicht immer um den neutralen Standpunkt, sondern auch um Politikkonzepte und politische Debatten. Als grün-nahe Stiftung wird die Heinrich-Böll-Stiftung dabei am ehesten grüne und grün-nahe Aktive sowie Bürgerinitiativen ansprechen. Wer sich für lokale Politik interessiert ist eingeladen, mitzumachen (und wer solche Leute kennt, gibt diese Info gern weiter). Viele Grüße, Wolfgang _______________________________________________ WikiDE-l mailing list [hidden email] https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l _______________________________________________ WikiDE-l mailing list [hidden email] https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l |
Am 28.01.11 19:09 schrieb Andreas Kemper: > sehr gut! Es wäre sinnvoll, wenn Wikis, die einen sozialen Standpunkt einnehmen, > Artikel austauschen. Gibt es Mediawiki-Extensionen, die eigenständige Wikis > genauso vernetzen wie die verschiedensprachige Wikipedias? Die also neben > Interwiki-Links auch gleichnamige Artikel in befreundeten Wikis anzeigen können? Wenn Wikis so ein Netzwerk bilden würden, wären das Interwiki-Links... Jürgen (auch sehr angetan von dem Projekt). _______________________________________________ WikiDE-l mailing list [hidden email] https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l |
Free forum by Nabble | Edit this page |